Polarisationsfolien

 

Polarisationsfolien und Standzylinder

Die optische Aktivität von Zucker läßt sich in einem sehr schönen Versuch zeigen: Eine Zuckerlösung (2 Teile Zucker, 1 Teil Wasser) wird in einen hohen Standzylinder mit planem Boden gefüllt. Der Standzylinder wird von unten durch ein Polarisationsfilter beleuchtet. Um den Standzylinder legt man eine große Polarisationsfolie. Es erscheint eine regenbogenfarbige Lichtspirale in der Zuckerlösung. Beim Drehen der unteren Polarisationsfolie dreht sich auch die ganze Farbspirale.
Polarisationsfolien linear für opt. Aktivität

Lieferumfang:1 Stück, 15 cm x 60 cm, Dicke: 0,1 mm, wird um den Standzylinder gelegt.
1 Stück, 15 cm x 15 cm, Dicke: 0,1 mm, als Polarisator vor die Leuchte.
Die Folien eignen sich auch für andere großformatige Versuche, z.B. Spannungsoptik.
Einsatz: Physik 12./13.Klasse

Kleine Polarisationsfolien linear

Größe 10 cm x 10 cm
für Demonstrationsexperiment
für Schülerexperiment (Klassensatz)
Einsatz: 12./13. Klasse

Polarisationsfolien linear

für Demonstrationsexperiment, Haidingerbüschel
Größe: wird auf Wunsch zugeschnitten bitte anfragen.
Einsatz: 12./13. Klasse

Polarisationsfolien zirkular

für Demonstrationsexperiment
Größe: 10 x 10 cm, kann aber auch auf Wunschgröße zugeschnitten werden.
Einsatz: 12./13. Klasse

Verzögerungsfolien

für Demonstrationsexperiment
lambda/4 für 560 nm
Größe: 10 x 10 cm kann aber auf Wunsch zugeschnitten werden.
Einsatz: 12./13. Klasse